Zum Inhalt springen

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserem ersten digitalen Jahresbericht erfahren Sie, wie unser Medizinischer Dienst in den Jahren 2023 und 2024 die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region Berlin-Brandenburg unterstützt und weiterentwickelt hat. Pflege, Arzneimittel, Kassenfortbildungen, Behandlungsfehler – um diese und viele weitere Themen dreht sich unser Bericht. 

Über unsere Beratungen und Begutachtungen sind wir tausendfach mit dem Gesundheitssystem vernetzt. Dadurch erleben wir immer häufiger auch die Schwierigkeiten, mit denen viele Menschen konfrontiert sind: Patientinnen und Patienten, Pflegebedürftige sowie Fachkräfte der Kranken- und Pflegekassen, in Krankenhäusern, in Praxen und Pflegeeinrichtungen. Das berührt uns. Wir haben uns gefragt, was wir als Medizinischer Dienst tun können, um die Versorgung zu verbessern.

Wir werden

  1. weiter zuverlässig unseren gesetzlichen Auftrag erfüllen, indem wir in hoher Qualität beraten und begutachten.
  2. unser Wissen und unsere Erfahrung als unabhängige Expertenorganisation intensiver nutzen, um die Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitssystem zu fördern. Denn wenn wir einander verstehen und voneinander lernen, unser Miteinander konstruktiv und vertrauensvoll ist, können wir gemeinsam gute Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickeln.
  3. die Zusammenarbeit mit unserem Dienst für alle Beteiligten möglichst aufwandsarm gestalten.  

Unsere solidarische und hochwertige Gesundheitsversorgung ist kostbar. Lassen Sie uns gemeinsam für diesen elementaren Pfeiler unserer Gesellschaft gute Lösungen finden und umsetzen. 

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
 

Spalten

Dr. Axel Meeßen
Vorstandsvorsitzender
und Leitender Arzt

Frank Jacob
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender