Medizin
Krankenhausreform
Mit Inkrafttreten der Krankenhausreform wartet ein neues Prüffeld auf den Medizinischen Dienst. Hier erläutern wir unsere Vorbereitung für die neuen Aufgaben.
Außerklinische Intensivpflege
Seit einigen Jahren haben intensivpflegebedürftige Menschen in Deutschland einen neuen Versorgungsanspruch. Wir sorgen für Qualität und Sicherheit in der außerklinischen Intensivpflege. Erfahren Sie hier mehr!
Off-Label-Einsatz
Der Einsatz neuartiger Arzneimittel ist ein hochkomplexes Thema. In diesem Text klären wir auf, was es mit Off-Label-Use auf sich hat und welche Rolle der Medizinische Dienst dabei spielt.
Begutachtung von Behandlungsfehlern
Die Begutachtung vermuteter Behandlungsfehler ist ein besonders sensibles Aufgabenfeld. Sie erfordert sowohl medizinische als auch juristische Expertise. In diesem Text beleuchten wir dieses Thema für Sie.
Leuchtturmprojekt Wundversorgung
Chronische Wunden setzen eine besondere Behandlung voraus. Leider ist jedoch die Versorgungslage in manchen Fällen mangelhaft. Mit einem Pilotprojekt wollen wir als Medizinischer Dienst Abhilfe schaffen.
Kompetenzeinheit Hilfsmittel
Im Gesundheitswesen kommt dem Medizinischen Dienst eine wichtige beratende Funktion zu – zum Beispiel, wenn es um das Thema Hilfsmittel geht. Erfahren Sie hier, wie unsere Kompetenzeinheit mit ihrer Arbeit den GKV-Spitzenverband unterstützt.
Umstrukturierung im Bereich Medizin
An vielen Stellen wachsen stationäre und ambulante Angebote immer enger zusammen. So auch bei uns – denn wir haben unsere Organisation umstrukturiert, um ambulante und stationäre Themen noch enger zu verzahnen.