Unsere Zahlen für den Bereich Pflege
Pflegegutachten
Über eine halbe Millionen Pflegegutachten haben wir in den Jahren 2023 und 2024 für die Versicherten in den Ländern Berlin und Brandenburg erstellt. Der zunehmende Durchschnittsalter der Bevölkerung führt seit Jahren zu mehr Begutachtungsaufträgen. Die Verteilung unserer Pflegegrad-Empfehlungen ist stabil. Für über die Hälfte der Anträge empfehlen wir den Pflegekassen die Pflegegrade 2 und 3.
2023
251.156 Pflegegutachten
251.156
Pflegegutachten
Das Ergebnis der Gutachten ...
Die Gutachten betrafen ...
2024
253.901 Pflegegutachten
253.901
Pflegegutachten
Das Ergebnis der Gutachten ...
Die Gutachten betrafen ...
Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen
Pflegebedürftige gut zu versorgen, ist die Aufgabe der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in den Ländern Berlin und Brandenburg. Insgesamt 3.100 mal haben unsere Expertinnen und Experten diese Einrichtungen in den Jahren 2023 und 2024 geprüft. Wir bewerten jeweils die Struktur- die Prozess- und die Ergebnisqualität. Die Zahl der Anlassprüfungen, die meist nach Beschwerden erfolgen, lag in den Berichtsjahren relativ hoch.
2023
1.279 Prüfungen verteilt auf ...
1.279
Prüfungen verteilt auf ...
in ...
2024
1.821 Prüfungen verteilt auf ...
1.821
Prüfungen verteilt auf ...
in ...
Servicetelefon "Pflegebegutachtung"
Vor- und nach unseren Pflegebegutachtungen haben Pflegebedürftige und deren Angehörige oft Fragen und fühlen sich unsicher. Dafür ist unser Team vom Servicetelefon Pflegebegutachtung da. Die Gesprächsinhalte sind vielfältig und umfassen Verständnisfragen zur Pflegebegutachtung, Organisatorisches oder Lob und Kritik.
12.363 Anrufe im Servicetelefon Pflegebegutachtung 2023
12.363
Anrufe im Servicetelefon Pflegebegutachtung 2023
11.509 Anrufe im Servicetelefon Pflegebegutachtung 2024
11.509
Anrufe im Servicetelefon Pflegebegutachtung 2024