Organigramm in Textform
Struktur des Medizinischen Dienstes Berlin-Brandenburg in Textform
Organigramm als Text
Das Organigramm beschreibt die Aufbauorganisation des Medizinischen Dienstes Berlin-Brandenburg. Es gliedert sich in 6 Ebenen.
Auf der obersten Ebene, der 1. Ebene, befindet sich der Verwaltungsrat. Auf der Ebene darunter, auf der 2. Ebene, der Vorstandsvorsitzende, Dr. Axel Meeßen.
Auf der 3. Ebene: der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Frank Jacob sowie der Leitende Arzt, Dr. Axel Meeßen.
Auf der Ebene darunter, der 4. Ebene, sind die Stabsstellen: Datenschutz/Recht mit der Stabsstellenleitung, Heiko Klatt sowie seine Stellvertreterin, Janina Dittmann, Kommunikation mit der Stabsstellenleitung, Hendrik Haselmann, Qualitätsmanagement/Organisationsentwicklung mit der Stabsstellenleitung, Barbara Roth sowie ihre Stellvertretung, N.N., Vorstand und Gremien mit der Stabsstellenleitung Annekatrin Kranepuhl und ihre Stellvertretung, N.N.. Als weitere Bereiche auf dieser 4. Ebene sind der Personalrat mit dem Personalratsvorsitzenden, Dr. Frank Braatz und Innenrevision/Korruptionsprävention mit Heike Gartemann.
Auf der 5. Ebene sind die einzelnen Geschäftsbereiche dargestellt: Geschäftsbereich U für Unternehmensservice, Leitung Frank Jacob, Geschäftsbereich QP für Qualitätsprüfungen, Leitung Marcel Silbernagel und Stellvertretungen Marina Fleischer und Rico Schäfer, Geschäftsbereich P für Pflege, Leitung Marcel Silbernagel und Stellvertretungen Marina Fleischer und Rico Schäfer, Geschäftsbereich A für Ambulant, Leitung Dr. Aruna Stolpe, Geschäftsbereich K für Krankenhaus, Leitung Dr. Birgit Heukrodt, Geschäftsbereich F für Fachservice, Leitung Dr. Ernst Seiffert, ebenfalls stellvertretende Ärztlicher Leitung sowie die Kompetenzeinheit Hilfsmittelverzeichnis, Leitung Dr. Vera Vollmer.
Auf der Ebene darunter, der 6. Ebene, sind die zugehörigen Organisationseinheiten zu den einzelnen Geschäftsbereichen dargestellt. Zum Geschäftsbereich U für Unternehmensservice gehören folgende Organisationseinheiten: U-1, Abteilung IT-Entwicklung und Nutzerservice, Leitung Gabriele Griffin, Stellvertretung Nico Schulz. U-2, Abteilung Personal und Soziales, Leitung Christiane Rott, Stellvertretung Dorrit Märthesheimer. U-3, Abteilung Finanzen und interner Service, Johann Rott, Stellvertretung Susanne Suchantke. U-4, Abteilung Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Leitungen Petra Kleemann, Ronny Müller, Stellvertretung Jan Podehl.
Zum Geschäftsbereich QP für Qualitätsprüfungen gehören folgende Organisationseinheiten: QP-1 Brandenburg, Leitung Komm. Benjamin Wagner, QP-2 Berlin, Leitung Benjamin Wagner, QP-3 Brandenburg, Leitung Komm. Benjamin Wagner
Zum Geschäftsbereich P für Pflege gehören folgende Organisationseinheiten: P-1, Standort Berlin, Leitung Petra Korn, P-2, Standort Potsdam, Leitung Sebastian Keller, P-3, Standort Cottbus, Leitung Martin Arnold-Maiali, P-4, Standort Berlin, Leitung Karl-Heinz Belza, P-5, Standort Berlin, Leitung Simone Rusch, P-6, Standort Berlin, Leitung Dr. Christine Pompe, P-7, Standort Fürstenwalde, Leitung Claudia Zilm, P-8, Standort Berlin, Leitung Anke Girndt, P-S, Pflege-Servicecenter, Standort Berlin, Leitung Marina Fleischer, P-T, Servicetelefon Pflegebegutachtung, Standort Berlin, Susanne Lüdtke.
Zum Geschäftsbereich A für Ambulant gehören folgende Organisationseinheiten: A-1, Standorte Cottbus, Fürstenwalde, Leitung Dr. Anne-Katrin Weidemann, A-2, Standorte Berlin, Potsdam, Leitung Helga-Maria Siebert, A-3, Standort Berlin, Leitung Susanne Fischer, A-4, Standort Berlin, Leitung Franziska Jacob, A-5 Abteilung Zentrale Begutachtung Hilfsmittel und Außerklinische Intensivpflege, Standort Berlin, Leitung Edith Alarcon-Drüge und Constanze Stosch (kommissarisch), A-6 (KU-Stelle), Standort Berlin, Leitung Dr. Jana Glumm, A-Z, Zahnmedizin als externer Gutachter Dr. Dr. Reinhard Münstermann.
Zum Geschäftsbereich K für Krankenhaus gehören folgende Organisationseinheiten: K-1, Standort Berlin, Leitung Dr. Ralf Wamprecht, K-2, Standorte Berlin, Potsdam, Leitung Prof. Dr. Marcus Pinsker, K-3, Standorte Berlin, Fürstenwalde, Leitung Dagmar Schultz-Barz, K-4, Standort Berlin, Leitung Dr. Reinhard Minke, K-5, Standort Berlin, Leitung Dr. Lars Töpfer, K-6, Standort Berlin, Leitung Dr. Jan Warncke, K-7, Standorte Berlin, Potsdam, Leitung Annemarie Birkner, K-8, Standorte Berlin, Cottbus Leitung Dr. Tim Nowe, K-9, Standort Berlin, Leitung Hans-Rüdiger Krupp, K-10 (QP-KH), Leitung Dr. Andreas Heinig, Dr. Norbert Fuhr, K-S, Krankenhaus-Servicecenter, Berlin-Brandenburg, Leitung Michael Grondei, Stellvertretung Gabriela Martens.
Zum Geschäftsbereich F für Fachservice gehören folgende Fachreferate: F-1, Arbeitsunfähigkeit, Leitung Dr. Heike Marschand, F-2, Prävention/Reha, Leitung Dr. Claudia Döhner, Christof Reinert, F-3, Krankenhaus, Leitung Dr. Constance Mitsch, Dr. Christina Markwardt, F-4, Pflege, Leitung Ludger Waterkamp, F-5, Hilfsmittel, Leitung Dr. Roberta Bova-Kamphus, F-6, Ambulante Versorgung/NUB, Leitung Dr. Claudia Druschel, F-7, Arzneimittel, Leitung Dr. Susanne Kapell, F-8 Qualitätsprüfungen Pflege Leitung Janet Metz, F-9, Abteilung Medizinisch-juristische Fragen, Leitung Dr. Michael Schmuck, F-10, Psychiatrie, Leitung Alexander Schmorl, F-11, Berichtswesen/Sozialmedizinische Datenanalyse, Leitung Philipp Middel, F-12, Pädiatrie, Leitung Dr. Anne Trapp, Nadine Többens, F-13, Onkologie, Leitung Dr. Claudia Schelenz und Dr. Marleen Rosche, F-14, Qualitätsprüfungen Krankenhaus, Leitung Dr. Vasiliki Amlow, F-15, Außerklinische Intensivpflege, Leitung Constanze Stosch (kommissarisch), F-Z, Zahnmedizin, als externer Gutachter Dr. Dr. Reinhard Münstermann.