Nummer 3-23.2016
Krankenhausbehandlung:
Der internistische Patient im Krankenhaus: Erkrankungen der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
Inhalt
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie von Leber, Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse
- Diagnostik und Therapie häufiger Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse im Krankenhaus (z.B. Leberzirrhose, Leberversagen, Cholelithiasis, Pankreatitis, Malignome)
- Aufgreifkriterien für die Prüfung stationärer Behandlungsfälle (Fehlbelegung, Kodierung)
Zielgruppe
Sachbearbeitende in der Abrechnung stationärer Behandlungsfälle
Voraussetzungen und Kenntnisse
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Methode
- Workshop
- Präsentation
- Fallbeispiele
- Diskussion
Veranstaltungsform
Präsenzveranstaltung (ggf. Online-Seminar)
Dozentin
Dr. med. Christina Markwardt
Veranstaltungsort & Termin
Online-Seminar:
22.03.2023
10:00 - 14:00 Uhr
Ortsangabe folgt:
10.11.2023
10:00 - 14:00 Uhr