Nummer 1-23.1001
Arbeitsunfähigkeit:
Beurteilung von Leistungsfähigkeit in der Gesetzlichen Krankenversicherung - Grundlagen der Arbeitsunfähigkeitsbegutachtung
Inhalt
- Rechtliche und sozialmedizinische Grundlagen der Leistungsbeurteilung in der GKV
- Begrifflichkeiten, SGB V, aktuelle Gesetzesregelungen
- Begutachtungsanleitung Arbeitsunfähigkeit (BGA AU), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (AU-Richtlinie)
- Das Verständnis von Krankheit und Arbeitsunfähigkeit im bio-psycho-sozialen Modell
- Einheitliche Kriterien und Maßstäbe der Medizinischen Dienste in der AU-Begutachtung
- Rahmenbedingungen der Einzelfallberatung und -begutachtung in der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen
Zielgruppe
Sachbearbeitende im Bereich Arbeitsunfähigkeit
Voraussetzungen und Kenntnisse
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Methode
- Vortrag
- Präsentation
- Diskussion
Veranstaltungsform
Präsenzseminar (ggf. Online-Seminar)
Dozentin
Dr. med. Heike Marschand
Veranstaltungsort & Termin
Online-Seminar:
21.03.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Ortsangabe folgt:
09.11.2023
10:00 - 13:00 Uhr