Nummer 1-23.1003
Arbeitsunfähigkeit:
Unterstützung in der sozialmedizinischen Einzelfallberatung bei Arbeitsunfähigkeit durch gezielte Auswahl der Begutachtungsform mit Versichertenkontakt
Inhalt
- Rechtliche und sozialmedizinische Grundlagen der AU-Begutachtung (BGA AU, AU-RL)
- Produktportfolio der Medizinischen Dienste und gezielte Produktwahl
- Begutachtungsformen mit Versichertenkontakt
- Kurzuntersuchungen im Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg
- SBU (Symptombezogene Untersuchung)
- ESBU (Erweiterte symptombezogene Untersuchung)
- Ausführliche Begutachtungen mit persönlicher Befunderhebung
- Kurzuntersuchungen im Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg
- Zusammenarbeit mit den Krankenkassen: Empfehlungen zur Fallauswahl, Zuweisungskriterien, Auftragsformulierung, Informationsbeschaffung nach BGA AU
Zielgruppe
Sachbearbeitende im Bereich Arbeitsunfähigkeit
Voraussetzungen und Kenntnisse
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Methode
- Vortrag
- Präsentation
- Fallbeispiele
- Diskussion
Veranstaltungsform
Präsenzveranstaltung (ggf. als Online-Seminar)
Dozentin
Susanne Fischer
Veranstaltungsort & Termin
Ortsangabe folgt:
04.05.2023
10:00 - 13:30 Uhr
Ortsangabe folgt:
07.11.2023
10:00 - 13:30 Uhr